Die Eltern werden am Emil-Fischer-Gymnasium aus unterschiedlichen Anlässen beraten. Dabei sind individuelle Beratungen und allgemeine Informationsveranstaltungen für betroffene Elterngruppen zu unterscheiden.
Zu den individuellen Beratungen gehören die einmal wöchentlich stattfindenden Sprechstunden der Lehrerinnen und Lehrer. Diese werden in einer Liste zusammengestellt und an die Klassen verteilt. Eltern, die diese Sprechstunde wahrnehmen möchten, melden sich entweder über das Kind oder über das Sekretariat bei dem Lehrer an.
Dreimal im Jahr – November, Februar und Mai – finden Elternsprechtage nachmittags statt. Die Schüler tragen ihre Eltern in Listen ein. Pro Kind beträgt die Sprechzeit 10 Minuten. Elternsprechtage sind vorrangig für die Eltern, die mehrere Lehrerinnen oder Lehrer sprechen möchten. Andernfalls ist die wöchentliche Sprechstunde besser geeignet.
Die folgenden Informationsveranstaltungen richten sich an alle Eltern bestimmter Jahrgänge:
Eltern des Jahrgangs |
Thema | Zeitpunkt |
4 |
Informationsabend über den Bildungsgang am Gymnasium und das Schulprogramm des Emil-Fischer-Gymnasiums | November |
4 |
Informelle Pflegschaftssitzungen | Schuljahresende |
5 |
Wahl der 2. Fremdsprache | April/Mai |
7 |
Wahl der Kurse im Wahlpflichtbereich | April/Mai |
9 |
Oberstufe | April/Mai |