Schulsozialarbeit – ein Angebot der Jugendhilfe am Emil-Fischer-Gymnasium
Name: Jutta Pilger (Diplom-Sozialarbeiterin)
Tel.: 0157/37520566
Email: jutta.pilger@kreis-euskirchen.de
Sprechzeiten: mo – do: 9:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Mein Beratungsangebot gilt für
Schüler und Schülerinnen:
- bei Konflikten mit Mitschülern und Mitschülerinnen
- bei Problemen in der Familie
- bei Schwierigkeiten in der Schule
- wenn man einfach mal jemanden zum Reden braucht
Eltern und Erziehungsberechtigte:
- bei schulischen Problemen ihres Kindes
- bei Elterngesprächen
- bei Erziehungsschwierigkeiten zu Hause
- bei allgemeinen sozialen Problemen
- bei der Inanspruchnahme sonstiger Hilfen (Jugendamt, Erziehungsberatung etc.)
- bei der Antragstellung für das Bildungs- und Teilhabepaket
Lehrerinnen und Lehrer:
- bei Sorgen um Schüler*innen und dem Wunsch nach Unterstützung oder Beratung.
- Darüber hinaus biete ich in den Klassen Gruppenarbeit zur Vermittlung sozialer Kompetenzen an, um das Klassenklima durch einen respektvollen und kooperativen Umgang miteinander zu fördern.
Ziel ist es, wenn alle einverstanden sind, gemeinsam mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und dem beteiligten Umfeld, passende Lösungen zu erarbeiten.
Schulsozialarbeit ist grundsätzlich freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Informationen zur Schulsozialarbeit des Kreises Euskirchen finden Sie hier:
Konzeption Schulsozialarbeit 2018