Am 19. Dezember 2024 haben 15 Schülerinnen und Schüler und 3 Lehrer der Chemie-Leistungskurse von Herrn Dr. Scheel vom EFG und von Herrn Schneider vom Frankengymnasium Zülpich gemeinsam die Chemie-Weihnachtsvorlesung an der Universität Bonn besucht.

Die Vorlesung war sehr spannend und hatte viele Highlights. Besonders beeindruckend waren die pyrotechnischen Experimente. Ebenso gab es eine weihnachtliche Geschichte, die sich durch die Vorlesung gezogen hat. Es wurden Christbaumkugeln, Geschenke, Essen und Trinken in kreativen und lustigen Weisen hergestellt. Einzelne Zaubertricks und laute Explosionen mit Objekten, die durch die Lüfte fliegen, durften hierbei natürlich auch nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sehen, wie faszinierend Schießbaumwolle abbrennt und Knallgas-gefüllte Luftballons detonieren. Ein weiteres tolles Highlight war der Gitarren-Gig der Professoren. Sie spielten weihnachtliche Lieder und zeigten, dass sie nicht nur gute Chemiker, sondern auch talentierte Musiker sind.

Ein ganz besonderes Stück war der extrem teure und an Verschwendung grenzende Silberbaum von Frau Professorin Lu, den sie während der Vorlesung aus einer Silbernitrat-Lösung und einem Kupferbaum zauberte. Zum Glück kann das Silber später wieder extrahiert werden, um weiterhin Kupferbäume zuschneien zu lassen.

Nach der Weihnachtsvorlesung gab es noch einen Workshop zum Thema Aromaten, bei dem die Schülerinnen und Schüler exklusive Inhalte erlernen konnten und in eine universitäre Denkweise blicken konnten. Hier konnten wir mehr über chemische Verbindungen lernen. Außerdem gab es eine Laborführung, bei der wir die Labore der Universität besichtigen konnten.

Insgesamt war der Besuch der Chemie-Weihnachtsvorlesung eine tolle (und pyromanische) Erfahrung für alle. Die Schülerinnen und Schüler haben viel gelernt und hatten gleichzeitig viel Spaß. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

Für den Chemie-LK der Q2: Tim Eric Schäperklaus und Dr. Scheel