Jahrgangsstufe 5

Kennenlerntage an der Steinbachtalsperre

Der Aufenthalt dauert von Montag bis Mittwoch oder Mittwoch bis Freitag. Ziel der Fahrt ist, dass die Kinder der neuen Klassen sich kennenlernen. In dieser Zeit wird mit den Kindern die Schulvereinbarung besprochen. An der Fahrt nehmen neben den Klassenleiterteams auch die Gib8-Paten teil.

Jahrgangsstufe 7

Fünftägige Klassenfahrt mit Schwerpunktsetzung im sportlich-aktiven Bereich

Im Sportprofil sollte die Klassenfahrt als Skifahrt stattfinden. Neben der Grundausbildung im Skifahren erfolgt dabei immer auch eine Auseinandersetzung mit den Folgen des Skisports für Umwelt und Region.

Jahrgangsstufe 10

Drei bis fünftägige Klassenfahrt als Abschlussfahrt der Sekundarstufe I

Tagesfahrt im Rahmen der Europawoche nach Brüssel

Jahrgangsstufe Q1 (12)

Kurzfahrt nach Weimar und im Rahmen des AbiBac eine Fahrt zur Partnerschule in Manosque, Frankreich

Jahrgangsstufe Q2 (11)

Achttägige Studienfahrten

Fünf- bis achttägige Studienfahrten

In der Jahrgangsstufe Q2 werden kurz vor oder nach den Herbstferien die Studienfahrten durchgeführt, die in der Regel an Leistungskurse gebunden sind.

Städtefahrten nach Prag, Paris, London oder kulturelle Entdeckungsreisen in die Provence odera den Gardasee sind für die Schülerinnen und Schüler immer wieder ein Höhepunkt ihrer Schulzeit am Emil-Fischer-Gymnasium.

Zusätzliche Fahrten

In der Mittelstufe besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Austauschbesuchen mit England (7) und Frankreich (8a und Jg. 9/EF bilingual).