Spaß, Freude und Wald erwartete die Klasse 5b auf ihrer Klassenfahrt an die Steinbachtalsperre vom 16. bis zum 18. September 2024.
Voller Vorfreude begann unsere Fahrt um 9.05 Uhr am Busbahnhof in Euskirchen, von wo aus es zur Katholischen Bildungsstätte an der Steinbachtalsperre ging. Als wir ankamen, spielten wir draußen und warteten auf die Klasse 5c, die eine Stunde später kam. Dann bezogen wir unsere Zimmer und packten aus. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen. Am Nachmittag machten wir zunächst eine Rallye durch den Wald und suchten Verstecke, die unsere Paten für uns ausgesucht hatten.
Nach einer kurzen Nacht wanderten wir am nächsten Morgen nach dem Frühstück lange durch den Wald und sammelten Steine, Blätter und Vieles mehr für unser LandArt-Projekt. Als wir dann schon ein paar Kilometer gegangen waren, kamen wir an der Königseiche an und Herr Rütten erzählte uns eine Geschichte über diese. Anschließend durften wir uns eine Kugel aus Lehm formen. Diese warfen wir an den Baum und dachten an unseren Wunsch. Beim folgenden Mittagessen stärkten wir uns, um für die anschließende Pause gerüstet zu sein. Am Nachmittag lernten wir uns als Klasse mithilfe eines Klassenspiels weiter kennen, legten zusammen unsere Materialien für unser LandArt-Projekt und machten ein Bild daraus. Danach hatten wir wieder Pause und gegen Abend unternahmen wir mit unseren Paten eine sehr erfolgreiche Schnitzeljagd. Nach dem Abendessen saßen wir am Lagerfeuer mit Marshmallows und Stockbrot und sangen dabei Lieder.
Am nächsten Morgen packten wir vor dem Frühstück unsere Koffer, feierten Madeleines Geburtstag und wurden gegen Mittag wieder bis zum Euskirchener Bahnhof gefahren, wo wir abgeholt wurden.
Josefine Ludes, Greta Braun und Hannah-Sophie Heinen mit Unterstützung von Frau Menninga