Am 24.06. sind wir mit Frau Boltersdorf zur Universität Duisburg-Essen gefahren, um dort am Wettbewerb freestylephysics anzutreten. Wir haben über mehrere Wochen an einem Hafenkran gearbeitet, um diesen an der Duisburger Uni zu präsentieren. Dieser durfte ausschließlich aus Papier bestehen, musste ein 400g schweres Gewicht halten und sollte dabei ein möglichst kleines Eigengewicht haben.
Es hat zwar leider nicht für eine nennenswerte Platzierung gereicht, aber wir als Gruppe sind sehr stolz, dass wir es geschafft haben, einen stabilen Hafenkran nur aus Papier, Kleber und Schnur herzustellen. Über den Wettbewerb hinaus haben wir auch Uni-Luft geschnuppert, indem wir die Universität Duisburg-Essen besichtigt und an Führungen durch die Laboren teilgenommen haben.
Wie bekannt ist, ist Gewinnen nicht immer das Wichtigste!
Dank der finanziellen Unterstützung durch den Förderverein konnten alle von uns ohne eigene Kosten mit Nahverkehrsmitteln anreisen.
Eure Physikfreunde