Zum Hauptinhalt springen

Abenteuer im Dschungel: Musical am Emil

Es ist schon wieder ein paar Tage her, dass die Räume unter und hinter dem Stadttheater gefüllt waren mit hektischem Gerenne, Blätterröckchen, Elefantenfüßen und Bananen für King Louie. Die Gefühle aber sind auch zwei Wochen nach den Aufführungen präsent: Stolz, Freude, Aufregung.

Hundert Schüler:innen haben fast acht Monate lang geprobt, um am 19. Mai 2022 nach dreijähriger Pause ihr neues Musical „Abenteuer im Dschungel“ auf die Bühne bringen zu können. Die Proben zogen sich von Ende Oktober bis Mitte Mai und gipfelten in den Generalproben, bei denen erstmals alle Bereiche zusammenarbeiteten. Alle Anforderungen von Tanz, Schauspiel, Kunst, Technik und Musik an die Bühne gleichzeitig zu erfüllen, sieht auf den ersten Blick wie eine beinahe unmögliche Aufgabe aus. Wenn geprobte Abläufe umgestellt werden müssen, weil Notenständer, Kabel und Requisiten im Weg stehen oder wenn liebevoll gestaltete Bühnenelemente drohen der Leidenschaft der Schauspieler zum Opfer zu fallen, kommt es zu kleineren Reibereien. Aber wie sagt man so schön: Wenn die Generalprobe schief geht, wird die Aufführung besonders gut. Dem war auch so. Trotz des starken Regeschauers und daraus folgenden nassen Mitwirkenden, strahlten alle, als sie um 18 Uhr auf der Bühne standen. Weiterlesen

Juniorwahl 2022: Ergebnisse unserer Schule

„Kinder sind unsere Zukunft – wählen dürfen sie aber trotzdem nicht“ – Das finden nicht nur unsere Schüler:innen nicht gerecht, denn auch sie haben schon eine Meinung und wollen ihre Stimme zur Landtagswahl beitragen. Deswegen haben die Schüler:innen aller Politik- und Sozialwissenschaftskurse ab der 7. Klasse, wie viele Tausend andere Schüler:innen in NRW, an der Juniorwahl des Landes NRW teilgenommen, um den Parteien zumindest auf diesem Weg zu zeigen, wem sie ihre Stimmen gegeben hätten.

Das folgende Ergebnis ergab sich dabei für unsere Schule: 

Alle weiteren Informationen und Ergebnisse der Juniorwahl finden Sie unter: www.juniorwahl.de

Wir danken allen Schüler:innen für ihre Teilnahme. (M. Batta)