Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien verwandelte sich das Emil in einen großen Weihnachtsmarkt. So waren dem Aufruf des Nachhaltigkeitskurses der 10. Stufe 21 Klassen gefolgt, die kreativ Weihnachtsmarktstände erstellten.

Ab der ersten Stunde wurden die Stände fleißig aufgebaut und hübsch dekoriert. Nach dem Weihnachtsgottesdienst in der zweiten Stunde ging es dann los: Fleißig wurden selbstgemachte Kunstwerke verkauft, der Weihnachtsmusik von der Big Band gelauscht oder Black Jack gespielt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass man gemütlich über den Schul-Weihnachtsmarkt schlendern und das Angebot genießen konnte. Natürlich gab es auch eine Tombola, das obligatorische Torwandschießen oder Basteln von Weihnachtsschmuck, sodass keine Langeweile aufkam. Auch die SV war fleißig: Sie urteilte über den schönsten Weihnachtsmarktstand. Am Ende waren sich alle, d.h. Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und die Lehrenden einig: Der erste Weihnachtsmarkt am Emil war ein voller Erfolg!

Nun wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien schöne Ferien, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Jana Menninga